KERAMIK & KURSE

Die Keramik

Viele kennen sicher die Szene aus dem Film Ghost mit Patrick Swayze. Es sieht so einfach aus, wie sich der Ton unter den Händen zu einem Gefäß formt. Wundervoll, aber wie mit vielem: Je leichter es aussieht, umso schwieriger kann es sein.

Manchmal klappt es gut und dann gibt es Tage der Verzweiflung. Es ist wie immer mit dem Lernen, das Dranbleiben und sich Einlassen führt zu wundervollen Momenten der Freude, des Erfolgs und tiefen Zufriedenheit.

Ich möchte euch das Töpferhandwerk an der Scheibe vermitteln aber auch die Faszination und Vielfalt dieses Materials erlebbar machen.

Gerade das Zentrieren des Tons und die Konzentration auf die Form wirft uns auf den Moment zurück und hilft uns, uns selber zu zentrieren.

Töpfern ist mehr als nur das Herstellen eines Topfes.

Kompaktes Wochenende

Beschreibung

Dieser Kurs an der Töpferscheibe richtet sich an alle, die schon immer mal wissen wollten, wie es sich anfühlt matschigen Ton zwischen den Fingern zu einem kleinen Gefäß zu formen.

Da wir eine kleine Gruppe von vier Leuten sind und jeder für die ganze Zeit seine eigene Scheibe zur Verfügung hat, ist es mir möglich individuell auf euch einzugehen.

Ihr werdet von Grund auf an das Drehen an der Töpferscheibe herangeführt und erlebt wie sich ein Schälchen unter euren Händen formt. Neben etwas Theorie erfahrt ihr all die vielen Schritte, die es bedarf eine fertige Tasse, Schale und vieles mehr zu formen und zu gestalten. Ihr werdet verwundert sein, was es alles zu entdecken gibt.

Wir verbringen samstags und sonntags jeweils 6 Stunden miteinander. Mittags gibt es was zu essen.

Bitte Termine erfragen.

Dauer

Samstag und Sonntag:

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Kosten

299,00 € alles inklusive.

Für alle, die länger dabei bleiben wollen, gibt es Nachfolgekurse, die sich an eure Bedürfnisse und euren Kenntnisstand anpassen und das “offene Haus” in der Woche.

Solltet ihr bereits 4 Leute sein oder einen Kurs zum Geburtstag machen oder verschenken wollen, können wir auch individuelle Termine vereinbaren.

Vieles ist möglich.

Termine nach Vereinbarung

Kurse für Erwachsene

Wochenende für WeitermacherInnen

Beschreibung

Für alle, die den Anfängerkurs durchlaufen haben und konzentriert an einem Wochenende üben möchten, biete ich diesen Kurs an.

Samstags drehen wir Dosen. So könnt ihr euch nochmal an Zylindern üben und die ersten Deckel drehen. Übrigens: Deckel werden ähnlich gedreht wie Teller. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch Schälchen gestalten und diese mit Deckeln versehen.

Es geht darum, die Technik zu verinnerlichen und das Gefühl für die Finger zu intensivieren.

Am Sonntag wird abgedreht und dekoriert.

Mit Engoben malen, Sgraffitto und Wachsmaltechnik.

Dauer

Samstag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittags gibt es auch bei diesem Kurs etwas zu essen.

Kosten

299,00 € plus 20,00 € für Material und Brennen pro Kilo gebrannter Ware.

Offenes Haus

Beschreibung

Nachdem ihr den Anfängerkurs beendet habt, steht euch die Werkstatt zu vorgegeben Zeiten zur Verfügung. Dann könnt ihr das Erlernte üben und vertiefen und eure Sachen in Ruhe dekorieren. Ich bin durchgängig zugegen und stehe für Hilfe und Fragen bereit.

Dies ist allerdings kein angeleiteter Kurs sondern ein Zusatzangebot.

Ihr bucht euch eure Termine im Voraus bei mir. Da nur 4 Scheiben zur Verfügung stehen, ist es wichtig, einen Termin zu machen. Eine spontane Anfrage ist aber immer möglich.

Die Kosten für Ton, Glasuren und Brennen werden extra berechnet. 20,00 € pro Kilo.

Dauer

Insgesamt 10 Stunden (5 mal zwei Stunden).


Kosten

150,00 €

Termine:

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 17:00 bis 19:00.

Dienstag: 10:00 bis 12:00.

Dienstag: 17:00 bis 19:00 bei Christel: für Fortgeschrittene, die keine Hilfe brauchen.

Kurse für Kleingruppen

Für Junggsell*innenabschiede oder Familienevents bis 10 Personen biete ich das Bemalen von mir gedrehter Keramik (Tasse, Schälchen und Becher) an.

Kosten: 80,00 pro Person, mindestens 400,00 für drei Stunden. Kosten für Brennen und Material sind inklusive.

Termine nach Vereinbarung.

MEINE KURSE

Weitere Fragen?

  • Bitte bringt Kleidung, ein Handtuch und eine Schürze mit, die schmutzig werden dürfen. Da im Der richtige Dreh nicht genügend Platz ist, müsst ihr die Sachen jedes Mal mitbringen und auch selber waschen. Denkt auch an Handcreme. Der Ton trocknet die Hände etwas aus.

  • Die Kurse bezahlt ihr entweder bar, wenn ihr kommt oder per Banküberweisung. Den IBAN gebe ich euch, wenn ihr da seid.

    Ich kann auf Verlangen gerne eine Quittung ausstellen, welche auch die 19% Mehrwertsteuer ausweist.

    Bitte euren Namen, Kurs und Anfangsdatum des Kurses angeben.

  • Es kann ja immer passieren, dass etwas Unerwartetes geschieht. Bitte meldet euch dann umgehend. Da Der richtige Dreh ein kleiner und feiner Ort ist, in dem ich individuell auf eure keramischen Bedürfnisse eingehen möchte, müssen wir uns auch aufeinander verlassen können. Deshalb habt bitte Verständnis dafür, dass ein Kurs spätesten eine Woche vor Beginn storniert werden muss, sonst muss dieser in Rechnung gestellt werden.

    Bei Vorlage einer Krankmeldung könnt ihr die Stunden nachholen.

    Bitte sprecht mich an, sollte es mal eng werden.

    Die Termine für das „offene Haus“ müssen spätestens 48 Stunden vor Beginn abgesagt werden. So ist es möglich jemand anderem diesen Termin anzubieten.


  • Es stehen abschließbare Spinte für die Wertsachen zur Verfügung. Bitte achtet auf die Schlüsselchen, welche nach Entnahme der Wertsachen stecken bleiben müssen. Sollte ein Schlüssel verloren gehen, muss dieser in Rechnung gestellt werden.

  • Nein!
    Der richtige Dreh bietet keinen Brennservice für nicht im Atelier mit meinen Materialien hergestellte Keramiken an.
    Ich brenne ausschließlich die Keramiken, die hier mit meinen Materialien produziert wurden.
    Die Tone und Glasuren sind auf eine bestimmte Brenntemperatur abgestimmt, 1180 Grad. Bei falscher Handhabung können Schäden am Ofen und an den anderen Keramiken entstehen.

  • Zusätzlich zu den festen Terminen können alternativ auch individuelle Termine für Gruppen (Beispielsweise als Geschenk für Freunde und Freundinnen, etc.) vereinbart werden.
    Meldet euch dazu gerne bei mir telefonisch oder per WhatsApp (0177 976 3222) oder per E-Mail (info@der-richtige-dreh.art).